Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Was gibt’s Neues?

Fachtag Bio-Recht 30.09.2025 - Einladung

Fachtag Bio-Recht 30.09.2025 - Einladung

online: 30.09.2025, 9:00 - 16:00 Uhr |Was hat sich seit dem letzten Fachtag rund um das Bio-Recht und die EU-Öko-Verordnung…
17. Juli 2025
Notfallzulassung: Pireto Verde (Weinreben)

Notfallzulassung: Pireto Verde (Weinreben)

Einsatz von Pireto Verde zur Bekämpfung der Amerikanischen Rebzikade (Scaphideus titanus) in Weinreben in ökologischen Betri…
04. Juni 2025
Notfallzulassung: Novodor FC (Kartoffelanbau)

Notfallzulassung: Novodor FC (Kartoffelanbau)

Einsatz von Novodor FC im Kartoffelanbau in ökologischen Betrieben | Einige Bundesländer dulden auf Basis der Notfallzulassu…
08. Mai 2025
Notfallzulassung : Quassiaextrakt MD (Kern- und Steinobst, Hopfen)

Notfallzulassung : Quassiaextrakt MD (Kern- und Steinobst, Hopfen)

die zuständigen Behörden der folgende Bundesländer haben mitgeteilt, dass der Einsatz für das Pflanzenschutzmittel Quassiaex…
22. April 2025
Regelung für die Herstellung alkoholfreien Bio-Weins

Regelung für die Herstellung alkoholfreien Bio-Weins

Seit 18. März 2025 darf entalkoholisierter Bio-Wein wieder hergestellt und als Bio ausgelobt werden. Das Vakuumdestillation…
21. April 2025
Änderungen für landwirtschaftliche Betriebe in Bayern

Änderungen für landwirtschaftliche Betriebe in Bayern

Bei der Einfuhr von konventionellem Wirtschaftsdünger entfällt die Begrenzung von maximal 40 kg N/ha u. Jahr (bitte beacht…
20. März 2025
Förderung für neue AHV-Betriebe

Förderung für neue AHV-Betriebe

Neue Förderung (RIZERT-AHV) übernimmt bis zu 80  Prozent der Bio-Zertifizierungskosten für AHV-Unternehmen. AHV-Unternehmen…
04. Februar 2025
Weidepflicht für Bio-Pflanzenfresser

Weidepflicht für Bio-Pflanzenfresser

Pilotverfahren gegen Deutschland beendet | Das EU-Pilotverfahren gegen Deutschland wegen der Umsetzung der EU-Ökoverordnung…
07. Januar 2025
OrganicXseeds: Soja in Kategorie I

OrganicXseeds: Soja in Kategorie I

| Was bislang für die Bestellfrist von Kartoffeln (bereits seit 2020) galt, gilt ab dem 31.01.2025 auch für Soja. Das heißt…
11. Dezember 2024
Pferdehaltung in Sachsen

Pferdehaltung in Sachsen

Ab 2025 gelten geänderte Voraussetzungen für Biobetriebe bezüglich Pensionspferdehaltung Die bisherigen Anforderungen zur B…
15. November 2024
Exporte aus der EU

Exporte aus der EU

Verfahrensänderungen bestimmter Länder | Großbritannien: Gem. einer Information der britischen Regierungsbehörde wird es di…
23. Mai 2024
Reinigungs- und Desinfektionsmittel

Reinigungs- und Desinfektionsmittel

Reinigungs- und Desinfektionsmittel für Verarbeitungs- und Lagerstätten | Die Positivliste für Reinigungs- und Desinfektion…
23. Mai 2024
Bio-AHVV

Bio-AHVV

Außer-Haus-Verpflegungs-Verordnung | Die neue Bio-Außer-Haus-Verpflegungs-Verordnung (Bio-AHVV) ist Anfang Oktober 2023 in…
22. Mai 2024
Geflügel - Anforderungen und Übergangsfristen

Geflügel - Anforderungen und Übergangsfristen

Zusätzlich überdachter Außenbereich (ZüA), erforderliche Sitzstangen/erhöhte Ebenen bei Mastgeflügel und Trennwände | Für G…
01. Mai 2024

Bio-Salz

Keine neue Regelung für Bio-Salz | Die jahrelange Diskussion zu Biosalz wurde durch die Ablehnung im EU-Parlament am 11.07…
23. März 2024
Eiweiß-Futter Junggeflügel und Ferkel

Eiweiß-Futter Junggeflügel und Ferkel

LÖK-Beschluss vom 21.03.2024 Es gibt Neuerungen zum Einsatz von nichtökologischen Eiweiß-Futtermitteln bei monogastrischen…
21. März 2024
Hofladen Kontrollpflicht

Hofladen Kontrollpflicht

LÖK-Beschluss vom 19.03.24 | In einem LÖK-Beschluss vom 19.03.24 wurde darauf verwiesen, dass das Anbieten von ‚loser Ware‘…
19. März 2024
Zertifikate

Zertifikate

Neue Online-Plattform | Alle Bio-Zertifikate von Betrieben und Unternehmen mit Sitz in einem EU-Mitgliedsstaat sind über di…
20. Februar 2024

Neue Kennzeichnungsvorgaben bei Wein

Zutatenverzeichnis und Nährwertangaben gefordert | Seit dem 8. Dezember 2023 sind neue Vorgaben zur Kennzeichnung bei Wein…
01. Januar 2024
Eigenanteil Futtermittel 70%

Eigenanteil Futtermittel 70%

Erhöhung zum 01.01.2024 | Für Rinder, Schafe, Ziegen, Equiden und Geweihträger hat sich am 01.01.2024 der Anteil der Futter…
01. Januar 2024
Schweine - Auslaufflächen

Schweine - Auslaufflächen

Anteil der befestigten Fläche Betriebe mit Schweineställen, die vor dem 1. Januar 2022 gebaut, umgebaut oder in Betrieb gen…
01. Januar 2024

Verordnung zur Kennzeichnung von Bio-Heimtierfutter

seit 18.10.2023 in Kraft | Mit Ver­öf­fent­lichung der VO (EU) 2023/​2419 am 18.10.2023 über die Kenn­…
27. Oktober 2023

Anerkennung eines Katastrophenfalls:

Mangelhafte Verfügbarkeit von ökologisch erzeugtem Rau- und Feldfutter aufgrund von Dürre | Aufgrund der Witterungs­be­…
23. Oktober 2023