Änderungen für landwirtschaftliche Betriebe in Bayern
- Bei der Einfuhr von konventionellem Wirtschaftsdünger entfällt die Begrenzung von maximal 40 kg N/ha u. Jahr (bitte beachten Sie: es können maximal 170 kg N/ha u. Jahr eingesetzt werden)
- Für nicht-ökologische Wild-Gehölze und Zierpflanzen ist eine Ausnahmengenehmigung erforderlich, diese kann über www.organicXseeds.de beantragt werden
- Tierhaltung
- Bei der Berechnung der Stallfläche ist keine Anerkennung von Teilen des Futtertisches mehr möglich - bitte prüfen Sie Ihre Stallplatzberechnung um eine Überbelegung zu vermeiden
- Haltung von Deckbullen: die benötigte Mindeststallfläche beträgt 10 m²/Tier und die Mindestauslauffläche beträgt 30 m²/Tier
- Für die Haltung von nicht-ökologischen Pensionstieren auf ökologischen Flächen gilt: es ist ein Nachweis erforderlich, dass die Tiere im Ursprungsbetrieb umweltverträglich aufgezogen wurden (Programme: KULAP, VNP, Öko-Regelungen 4, 5 und 7)
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.